Haltung
Was sollten Sie bei der Haltung von Haustieren beachten? In unserem Ratgeber finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die artgerechte Unterbringung, Pflege und Ernährung Ihrer Fellnasen.
Hundehaltung in Mietwohnungen: Das sind die Rahmenbedingungen
Als treue Begleiter sind Hunde für viele Menschen ein wichtiger Teil ihres Lebens. Doch gerade in Mietwohnungen können spezifische Regelungen und Vereinbarungen die Hundehaltung beeinflussen. Hier erhalten Sie alle Infos rund um das Zusammenleben von Mensch und Haustier in Mietwohnungen.
Hund im Büro: So können Vierbeiner den Arbeitsalltag verbessern
Immer mehr Unternehmen erlauben die Mitnahme von Hunden an den Arbeitsplatz. Die Vierbeiner fördern nachweislich die Interaktion unter Kolleginnen und Kollegen, reduzieren Stress und tragen zu einer angenehmeren Atmosphäre bei. Doch worauf sollte man achten, wenn man einen Hund mit ins Büro nimmt?
Leinenpflicht für Hunde in Deutschland
In Deutschland bestehen keine allgemeinen Vorschriften zur Leinenpflicht. Wo und wann eine Leinenpflicht gilt, variiert je nach Bundesland und Gemeinde. Erfahren Sie, welche Bestimmungen in den jeweiligen Bundesländern gelten und welche Konsequenzen ein Verstoß haben kann.
Maulkorbpflicht in Deutschland
Es gibt keine bundesweite Vorschrift zum Maulkorbzwang für Hunde. Regelungen zum Maulkorb werden vom Bundesland, der Stadt oder der Gemeinde getroffen. Doch wo und für welche Vierbeiner besteht eine Pflicht zum Tragen eines Maulkorbs und wie kann man Hunde an einen Beißkorb gewöhnen?
Hunde allein lassen: Training, Tipps und Tricks
Den Hund allein in der Wohnung zu lassen, kann für viele Hundehalterinnen und Hundehalter beängstigend sein und bei manchen Vierbeinern Stress verursachen. Mit dem richtigen Training kann man Hunde jedoch für einige Stunden sorglos allein lassen. Erfahren Sie hier mehr zum Thema.
Sachkundenachweis für Hunde: Prüfung, Kosten & wer braucht einen?
Eine Sachkundebescheinigung ist für Hundehalterinnen und -halter in Deutschland teilweise vorgeschrieben. Sie bestätigt, dass diese über das Wissen und die Fähigkeiten verfügen, ihre Vierbeiner verantwortungsvoll zu halten. Doch was genau ist ein Sachkundenachweis für Hunde und wann braucht man ihn?
Hundeführerschein: Regelung, Prüfung & Kosten
Mit dem Hund ein gutes Team zu bilden, ist für Halterinnen und Halter besonders in fremden oder unbekannten Situationen wichtig. Der Hundeführerschein ist eine Bescheinigung, mit dem Hundehalterinnen und Hundehalter nachweisen können, dass sie ihren Hund nicht nur im Alltag unter Kontrolle haben.
Ernährung für Hunde: Worauf sollten Hundebesitzer achten?
Hunde richtig zu ernähren, ist gar nicht so einfach. Denn die Hundeernährung soll ausgewogen, gesund und artgerecht sein. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Arten der Ernährung für Hunde und worauf Sie als Hundebesitzerin bzw. -besitzer achten sollten.