Hundekrankenversicherung
Der Krankenschutz
für starke Vierbeiner
- 🚑️Vollschutz: OP- und Krankenversicherung
- 💯Bis zu 100% Kostenerstattung
- 🤳Kostenlose Videosprechstunden bei Dr. Fressnapf
- 🐕Vorsorge: Gesundheits- und SOS-Budget inklusive
- 📅Sofortschutz: keine Wartezeit
- ⌛️Monatlich kündbar bei Nichtinanspruchnahme


.webp)
Schutz für alle Fälle
Hunde sind unsere täglichen Begleiter und besten Freunde. Auch wenn wir immer gut auf unsere Vierbeiner aufpassen, können Unfälle, Krankheiten und Operationen, aber auch kleine Verletzungen leider nicht immer verhindert werden. Zu allem Unglück verursachen sie dann meist unverhofft hohe Kosten beim Tierarzt für Behandlungen und Medikamente.
Die petolo Hundekrankenversicherung springt im Ernstfall mit einer Kostenübernahme von bis zu 100% ein.
- Impfungen
- Magen OP
- Vergiftungen
- Entzündungen
- Bisswunden
- und viele mehr
Die Leistungen unserer
Hundekrankenversicherungs-Tarife
Komfort ab 34,90€ | Premium | Premium + | |
|---|---|---|---|
Videosprechstunde | |||
Unbegrenzte Videosprechstunden bei Dr. Fressnapf Je nach Tarif erhalten petolo Kund:innen nach einer digitalen Erstberatung / Videokonsultation durch Dr. Fressnapf einen höheren Erstattungssatz. Die Videokonsultation für die höhere Erstattung wird jedoch nur einmal pro Leistungsfall und bei der Erstuntersuchung benötigt. Bei Folgeuntersuchungen sowie bei lebensbedrohlichen Notfällen ist eine vorherige Videokonsultation nicht notwendig, um eine höhere Erstattung zu erhalten. mehr erfahren | |||
Versicherungsleistung | |||
OP-Schutz bei Verkehrsunfall Verkehrsunfälle sind ab Tag 1 des Versicherungsbeginns, jedoch nicht vor Vertragsabschluss abgesichert. | 100% | 100% | 100% |
OP-Schutz bei Krankheit und Unfall Krankheiten und Unfälle sind ab Tag 1 des Versicherungsbeginns, jedoch nicht vor Vertragsabschluss abgesichert. | Bis zu 80% 60% ohne Dr. Fressnapf | Bis zu 100% 80% ohne Dr. Fressnapf | Bis zu 100% Immer 100% |
Tiermedizinisch notwendige Behandlungen Zu den notwendigen Behandlungen zählen stationäre und ambulante Heilbehandlungen sowie schmerzstillende Zahnbehandlungen, die nach Versicherungsbeginn eintreten. Diese müssen durch einen Tierarzt oder eine Tierärztin festgestellt und behandelt werden. | Bis zu 80% 60% ohne Dr. Fressnapf | Bis zu 100% 80% ohne Dr. Fressnapf | Bis zu 100% Immer 100% |
Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmittel | Bis zu 80% 60% ohne Dr. Fressnapf | Bis zu 100% 80% ohne Dr. Fressnapf | Bis zu 100% Immer 100% |
Jährliches Gesundheitsbudget Das Gesundheitsbudget kann u.a. für Vorsorgeuntersuchungen, Schutzimpfungen, Zahnprophylaxe oder Alternativmedizin genutzt werden. Das Budget gilt pro Versicherungsjahr. | 80€ / Jahr | 100€ / Jahr | 120€ / Jahr |
Jährliches SOS-Budget Das SOS-Budget unterstützt Sie in Notfällen, z.B. bei den Kosten für Tier-Pensionen, wenn Sie aus medizinischen Gründen im Krankenhaus behandelt werden müssen oder für Tiersitter bei Ihrer medizinisch bedingten Mobilitätseinschränkung. Das Budget gilt pro Versicherungsjahr. | 160€ / Jahr | 200€ / Jahr | 240€ / Jahr |
Wartezeit Unter Wartezeit versteht man den Zeitraum nach Beginn Ihrer Versicherung, bevor Sie Versicherungsleistungen in Anspruch nehmen können. Bei petolo gibt es keine Wartezeit. Das bedeutet, Ihr Tier ist ab dem ersten Tag des Versicherungsbeginns und nach Ablauf der Wiederrufsfrist geschützt. Bitte beachten Sie, dass Kosten für Erkrankungen oder Behandlungen, die vor dem Abschluss von petolo bereits bekannt, empfohlen oder begonnen wurden, nicht übernommen werden. | keine | keine | keine |
Geltungsbereich | |||
Weltweit Der weltweite Schutz gilt bis zu 12 Monate ab Ausreisedatum. mehr erfahren | |||
Leistungsstaffel | |||
Im 1. Versicherungsjahr (max.) | 500€ | 1.000€ | 1.500€ |
Ab dem 2. Versicherungsjahr | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt |
Sie haben Fragen zu unseren Tarifen? Wir beraten Sie gerne!

Buchen Sie mit nur wenigen Klicks ein 15-minütiges Beratungsgespräch. Unsere Versicherungsexpert:innen unterstützen Sie bei offenen Fragen und der Tarif-Auswahl.
Kostenbeispiele: Häufige Behandlungen von Hunden
Auch wenn wir alle sehr gut auf unsere Vierbeiner aufpassen, sind Tierarztbesuche nicht immer vermeidbar. Je nach Verletzung oder Krankheit kann es schnell teuer werden. Wie hoch die Kosten für eine Behandlung am Ende ausfallen, hängt davon ab, nach welchem Gebührensatz der Tierarzt abrechnet. Er kann zwischen dem 1-fachen und dem 3- oder sogar 4-fachen wählen.
Wir nennen Ihnen die Kosten für ein paar typische Behandlungen bei Hunden:

Impfung (inkl. allgemeine Untersuchung)
Allgemeine Untersuchung: 23,62€
Knochenfraktur
Frakturbehandlung ohne Operation + Gipsverband:
32,99€ – 110,04€ nach 1-fachem Gebührensatz
Frakturbehandlung mit Operation + Gipsverband:
56,58€ – 307,86€ nach 1-fachem Gebührensatz
Kastration oder Sterilisation
männlich: 70,60€ nach 1-fachem Gebührensatz
weiblich: 128,27€ nach 1-fachem Gebührensatz
Weil Vorsorge einfach besser ist:
Gesundheits- und SOS-Budget
Die Gesundheit Ihres Hundes ist auch uns wichtig. Deswegen stellen wir Ihnen bei der petolo Hundekrankenversicherung statt einer einmaligen Gesundheitspauschale pro Versicherungsjahr ein Gesundheitsbudget und ein weiteres Budget für Notfallsituationen zur Verfügung. So stellen wir sicher, dass es Ihrer Fellnase stets an nichts fehlt.
- Vorsorgeuntersuchungen:u. a. Check-Up, Impfungen, Wurmkuren, Schutz vor Zecken, Flöhen und anderen Parasiten
- Zahngesundheit:u. a. Zahnprophylaxe, Entfernung von Zahnstein
- Alternativmedizin:u. a. Akupunktur, Osteopathie, regenerative Therapien, Homöopathie
- Sonstiges:Kastration oder Sterilisation, Chippen
- Zahnprophylaxe (Zahnpasta, Zahnsteinentfernungen)
- Schutzimpfung
- Floh- und Zeckenvorsorge
- Implantierung eines Mikrochips/Tätowierung
- Wurmkur
- Kastration/Sterilisation
- Homöopathie
- CBD Öle/Extrakte
- Medikamente zur Beruhigung
- Fellpflege/Scheren
- Krallen kürzen
- Analbeutelentleerung
- (Gold-)Akupunktur
- Lasertherapie nach einer Operation
- Behandlungen:Traumabehandlung, andere verhaltenstherapeutische Maßnahmen
- Tierpension:Kostenübernahme, wenn Sie stationär im Krankenhaus behandelt werden
- Tiersitter:Übernahme der Kosten, wenn Sie aus medizinischen Gründen gehunfähig sind
- Sonstiges:Notfall-Transport zur Tierarztpraxis/Tierklinik, Such- und Bergungskosten, Vermisstenmeldung, Sterbehilfe
- Tier-Pensionskosten
- Kosten für Tiersitter
- Verhaltenstherapeutische Maßnahmen für das versicherte Tier
- Notfall-Transport zur Tierarztpraxis/Tierklinik
- Vermisstenmeldung, Such- und Bergungskosten
- Euthanasie (Sterbehilfe)
In den besten Händen:
digitale Erstberatung von Online-Tierärzten
Die petolo Tierkrankenversicherung unterstützt Sie nicht nur finanziell bei Ihrem Tierarzt oder Ihrer Tierärztin vor Ort, sondern auch ganz bequem von Ihrem Zuhause aus. Sie können sich jederzeit über eine kostenlose Videosprechstunde mit Ihrem Smartphone oder Tablet mit einem Tierarzt oder einer Tierärztin von Dr. Fressnapf in Verbindung setzen und um Rat fragen. Über die Kamera kann sich der Tierarzt oder die Tierärztin Ihren Hund oder Ihre Katze ganz genau anschauen und Ihnen in den meisten Fällen direkt weiterhelfen. Dadurch sparen Sie sich und Ihrem geliebten Haustier viel Stress, Wartezeit und den Anfahrtsweg.
In einem lebensbedrohlichen Notfall bleibt es jedoch unabdingbar, ohne Umschweife eine Praxis vor Ort aufzusuchen. In einem solchen Fall ist keine kostenlose digitale Erstberatung nötig, um die volle Erstattung zu erhalten. Auch falls aus anderen Gründen nach einer Videokonsultation, ein Besuch in einer Praxis oder einer Tierklinik notwendig sein sollte, unterstützt Sie Dr. Fressnapf mit einer schnellen Überweisung und der Vorbereitung Ihrer Anmeldung. So kann Ihrem Vierbeiner schnellstmöglich geholfen werden. Das Beste: Jede Videosprechstunde ist in Ihrem Tarif der petolo Tierkrankenversicherung inklusive!
Mehr erfahren
So profitieren Sie und Ihr Hund von der petolo Hundekrankenversicherung
Hundeversicherung auf Lebenszeit
Mit petolo können Sie Ihren Hund bereits ab einem Alter von 8 Wochen ein Leben lang versichern. Der Versicherungsschutz kann abgeschlossen werden, solange Ihr Hund noch nicht 9 Jahre alt ist – also bis einen Tag vor dem 9. Geburtstag.
Weltweiter Auslandsschutz
Wer gerne mit seinem Hund zusammen auf Reisen geht, ist mit der petolo Hundekrankenversicherung auch im Ausland bis zu 12 Monate lang abgesichert.
Jährliche Budgets statt Pauschale
Wir unterstützen Sie jedes Jahr aktiv mit Budgets u. a. für Vorsorge- & Zahnbehandlungen, Check-Ups sowie alternativen Heilmethoden und lassen Sie bei Ernst- und Notfällen nicht im Stich.
Freie Tierarztwahl
Ob Online-Tierarzt oder lokale Tierklinik in der Nähe: Sie bleiben flexibel, wählen den passenden Spezialisten für Ihren Hund frei aus und sind nicht an einen Tierarzt gebunden.
Hoher Erstattungssatz nach GOT
Die petolo Hundekrankenversicherung zahlt in jedem Tarif bis zum 4-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT-Satz) und Notfallgebühren.
Keine Wartezeit
Mit der petolo Krankenversicherung für Hunde erhalten Sie und Ihr Vierbeiner die volle Versicherungsleistung ab Tag 1, ganz ohne Wartezeit.
In nur 3 Schritten abgesichert
Angebot
prüfenBasierend auf Ihren Angaben finden Sie auf dieser Seite alle relevanten Tarifinformationen.
Antrag online ausfüllen
In nur 3 Minuten lässt sich der Schutz für Ihren tierischen Begleiter online prüfen & abschließen.
Sorgenfrei abgesichert
Ihr Hund genießt den besten Schutz für alle Alltagsrisiken, damit Sie das Leben gemeinsam genießen können.
Unsere Kund:innen und ihre Fellnasen sind zufrieden
Häufige Fragen zur petolo Tierversicherung
Wir beantworten die häufigsten Fragen zur petolo Tierversicherung im Detail. Ihre Frage ist hier nicht aufgeführt? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Wir übernehmen die Kosten u. a. für Vorsorgeuntersuchungen, Diagnostik, Impfungen, Wurmkuren, Zahnbehandlungen, das Chippen, Physiotherapie, Alternativmedizin, Such- und Bergungskosten, Traumabehandlungen und alle notwendigen ambulanten und stationären Behandlungen Ihres Hundes. Zusätzlich ist unsere Hundekrankenversicherung auch eine OP-Versicherung, wir übernehmen also die Kosten, wenn Ihr Hund operiert werden muss. Auch im Ernstfall springen wir ein: Ist Ihr Hund durch einen Verkehrsunfall verletzt worden, übernehmen wir die Tierarztkosten zu 100%. Sind Sie aus medizinischen Gründen nicht in der Lage, Ihr krankes Tier zu versorgen, zahlen wir die Betreuungskosten.
Alle 3 Tarife versichern dieselben Leistungen und Behandlungen. Der Unterschied ergibt sich in der Höhe der Kostenübernahme, des Gesundheits- und SOS-Budgets und der Jahreshöchstleistung. Die genauen Tarifdetails können Sie in unserem Tarifvergleich nachlesen.
In der Gebührenordnung für Tierärzte (kurz GOT) ist festgelegt, welche Kosten ein Tierarzt für Behandlungen abrechnen kann. Dort sind alle Behandlungen und ihre Gebühren nach 1-fachem Satz aufgelistet. Ein Tierarzt kann je nach Aufwand und Schwierigkeit der Behandlung bis zum 3-fachen GOT-Satz abrechnen, im Notdienst sogar bis zum 4-fachen. Das heißt: Kostet eine Kastration nach GOT 70,60€ und Ihr Tierarzt rechnet mit dem 3-fachen Satz, können Kosten von bis zu 211,80€ auf Sie zukommen.
In der petolo Hundekrankenversicherung sind Kosten bis zum 4-fachen GOT-Satz versichert. Sie müssen sich also keine finanziellen Sorgen machen, wenn sich die Behandlung Ihres Tieres als kompliziert herausstellt, der Tierarzt einen hohen Aufwand hat oder Sie sogar zum Notdienst müssen.
Je nach Tarif und Leistungsumfang fallen die monatlichen Kosten der petolo Hundekrankenversicherung unterschiedlich hoch aus. Auch das Alter und die Rasse Ihres Hundes spielen eine Rolle. Den Komfort-Schutz als Einsteiger-Tarif können Sie bereits ab 34,90€ abschließen. Im Premium-Schutz ab 47,90€ profitieren Sie von einer höheren Kostenübernahme. Mit dem Premium Plus-Tarif sind Sie und Ihr Vierbeiner bereits ab 60,90€ bei einer Kostenübernahme von 100% rundum abgesichert. Sie können Ihren individuellen Beitrag schnell und einfach mit unserem Online-Rechner berechnen.
Nein, petolo versichert jede Hunderasse. Aufgrund der Rasse können sich unterschiedlich hohe Monatsbeiträge ergeben, aber wir schließen niemanden aus. Für die Behandlung von Fehlentwicklungen leisten wir einen Zuschuss bis zu 2.500€ (siehe Tarifblatt), sofern das erstmalige Auftreten klinisch relevanter Symptome oder Beschwerden nach Beginn des Versicherungsschutzes liegt.
Den petolo Hundekrankenschutz können Sie bereits ab einem Alter von 8 Wochen abschließen – je früher, desto besser. Ausgewachsene Hunde können versichert werden, solange sie noch nicht 9 Jahre alt sind – also bis einen Tag vor dem 9. Geburtstag.
Gut zu wissen: Überschreitet Ihr Hund während der Versicherungslaufzeit das Alter von 10 Jahren, bleibt der Schutz selbstverständlich bestehen – Ihr Hund ist auch im Alter bestens abgesichert.
Ja, die Hundekrankenversicherung von petolo ist eine Hundekrankenvollversicherung. Das heißt, sie ist eine Kranken- und OP-Versicherung. Das gilt für alle 3 Tarife, sie unterscheiden sich lediglich in der Höhe der Kostenübernahme, nicht aber in den Leistungen.
Mit dem SOS-Budget unterstützt petolo Sie in Notfällen. Sollten Ihr Vierbeiner oder auch Sie selbst in ernste Schwierigkeiten geraten, stehen wir Ihnen zur Seite. Notfälle, die unter das SOS-Budget fallen, sind beispielsweise: Tier-Pensionskosten, wenn Sie aus medizinischen Gründen stationär im Krankenhaus behandelt werden müssen, Kosten für Tiersitter bei Ihrer medizinisch bedingten Gehunfähigkeit, verhaltenstherapeutische Maßnahmen für das versicherte Tier, wenn diese aufgrund eines nach Versicherungsbeginn eingetretenen traumatischen Ereignisses von Tierärzt:innen verordnet und von einem anerkannten Verhaltenstherapeut:in erbracht werden, Vermisstenmeldung sowie Such- und Bergungskosten und Euthanasie (Sterbehilfe).
Erfahren Sie in diesem Hilfecenter-Artikel mehr zum SOS-Budget sowie der jeweiligen Budgethöhe Ihres gewählten Tarifs.
Sowohl das Gesundheitsbudget als auch das SOS-Budget fallen je nach Tarif in unterschiedlicher Höhe aus. In diesem Hilfecenter-Artikel finden Sie eine Übersicht für die jeweiligen Budgets pro Tarif. Beide Budgets erneuern sich nach einem abgeschlossenen Versicherungsjahr, nicht zum neuen Kalenderjahr. Das Gesundheits- und SOS-Budget wird innerhalb Leistungsbegrenzung im ersten Versicherungsjahr abgerechnet, kann also nicht darüber hinaus erstattet werden. Die Budgets werden ab dem zweiten Versicherungsjahr nicht erhöht, sondern bleiben konstant auf dem gleichen Niveau, je nach gewähltem Tarif.
Für die Nutzung des Gesundheits- und SOS-Budgets, bzw. Vorsorgeuntersuchungen müssen Sie nicht an einer digitalen Erstberatung teilnehmen. Eine Videokonsultation durch Dr. Fressnapf hat ebenfalls keinen Einfluss auf die Höhe des Gesundheits- oder SOS-Budgets und die jeweilige Erstattungssumme.
Präventive Kastrationen oder Sterilisation Ihres Haustieres sowie das Chippen Ihres Vierbeiners können mit petolo über das Gesundheitsbudget erstattet werden. Die Behandlungskosten für medizinisch notwendige Kastrationen & Sterilisationen werden als Heilbehandlung abgesichert (unter Beachtung der Leistungsbegrenzung im ersten Versicherungsjahr).
Erfahren Sie in diesem Hilfecenter-Artikel mehr über das Gesundheitsbudget.
Je nach Tarif übernimmt die petolo Hundekrankenversicherung bis zu 100% der Tierarztkosten, bis die maximale Jahreshöchstleistung im ersten Versicherungsjahr erreicht ist.
Im Komfort-Tarif werden bis zu 80% der Kosten erstattet, im Premium-Tarif bis zu 100%, und im Premium Plus-Tarif alle versicherten Leistungen zu 100%. Nutzen Sie die Videosprechstunde zur digitalen Erstberatung, erstattet petolo immer mindestens 80%.
Ab dem zweiten Versicherungsjahr profitieren Sie von einer unbegrenzten Kostenübernahme – entsprechend der Erstattungsquote Ihres Tarifs.
Gut zu wissen:
Die jährliche Leistungsbegrenzung entfällt bei Behandlungen infolge von Verkehrsunfällen.
Für versicherte Operationen, die aufgrund eines Verkehrsunfalls erforderlich sind, werden 100% der Kosten erstattet – unabhängig von der sonst im Tarif vereinbarten Erstattungshöhe.
Ja, Sie können unsere Krankenversicherung für Hunde ganz einfach in 3 Schritten online abschließen. Wählen Sie den Tarif aus, der zu Ihnen und Ihrem Vierbeiner passt, füllen Sie den Online-Antrag aus und schicken Sie ihn mit nur einem Klick ab. Sobald Ihr Antrag bei uns eingegangen ist und überprüft wurde, genießt Ihr Hund sofortigen Versicherungsschutz.
Auch Tiere mit Vorerkrankungen sind versicherungsfähig. Für laufende Behandlungen, also Behandlungen, die bereits vor Versicherungsabschluss begonnen wurden sowie bekannte Behandlungsbedürftigkeiten (Symptome, die noch nicht behandelt wurden) können jedoch keine Kosten übernommen werden.
Mit petolo können Sie auch Hunde versichern, die gefährdet sind, an einer Fehlentwicklung zu erkranken. Die Behandlungen dieser Fehlentwicklungen werden mit bis zu 2.500€ pro Fehlentwicklung bezuschusst, wenn deren Symptome oder Beschwerden erstmalig nach Vertragsabschluss und Versicherungsbeginn liegen. Traten die Symptome oder Beschwerden der Fehlentwicklung bereits vor Vertragsabschluss und Versicherungsbeginn auf, sind die damit verbundenen Behandlungskosten dauerhaft nicht mit versichert. Hinweis: Für Verträge, die ab dem 17.11.2025 abgeschlossen werden, gelten entsprechend neuer Tarifbedingungen 2.500€ pro Fehlentwicklung Für Verträge, die vor diesem Datum abgeschlossen wurden gelten die vorherigen Tarifbedingungen mit 1.500€ pro Fehlentwicklung.
Wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Tierarzt oder Ihre Tierärztin, um herauszufinden, ob Ihr Haustier bereits Symptome einer Fehlentwicklung aufweist bzw. aufgewiesen hat.
Bei den meisten Versicherern gilt der Versicherungsschutz erst nach 3 Monaten – nicht bei uns! Mit der petolo Hundekrankenversicherung ist Ihr Hund bereits ab dem ersten Tag versichert. Alle 3 Tarife unserer Krankenversicherung für Katzen sind ohne Wartezeit.
Eine klassische Selbstbeteiligung, wie man sie z. B. von der KFZ-Versicherung kennt, gibt es bei der Hundekrankenversicherung nicht. Übernimmt die Versicherung für eine Leistung z. B. nur 80% der Kosten, können Sie die übrigen 20% als Selbstbeteiligung ansehen. Bei einer Kostenübernahme von 100% ist die Hundekrankenversicherung ganz ohne Selbstbeteiligung.
Die petolo Hundekrankenversicherung schreibt Ihnen nicht vor, zu welchem Tierarzt Sie gehen sollen. Sie haben die freie Tierarztwahl und können den Tierarzt aufsuchen, dem sowohl Sie als Ihr Hund vertrauen. Für eine schnelle digitale Erstberatung können Sie eine Videosprechstunde über unsere Partner buchen.
Tierarztrechnungen können auf 3 verschiedene Wege bei petolo eingereicht werden.
Online im Kundenkonto
per Post an: getolo GmbH, Kostenerstattung, Chausseestraße 123, 10115 Berlin
per Fax an: 030 398 200 570
Reichen Sie bestenfalls alle Unterlagen ein, die Sie von Ihrem Tierarzt bekommen haben, d. h. die Rechnung inklusive aller Anlagen. In den meisten Fällen reicht eine Kopie der Rechnung und Unterlagen aus. Falls wir in Einzelfällen doch die Originalrechnung benötigen, geben wir Ihnen Bescheid.
Sie haben Ihre Rechnung verloren? Dann fragen Sie einfach Ihren Tierarzt nach einer neuen Rechnungskopie, die Sie dann bei uns einreichen können.
Die Kostenerstattung bei petolo ist einfach und geht schnell. Sobald Sie die Rechnung Ihres Tierarztes erhalten haben, können Sie diese bei uns einreichen. Wir berechnen die Kosten, die Sie von uns erstattet bekommen (z. B. 80% im Komfort-Tarif) und überweisen den Betrag innerhalb weniger Tage auf Ihr Konto. Je nach Zahlungsziel der Tierarztrechnung treten Sie in Vorleistung oder können auf die Erstattung warten und danach erst die Rechnung bezahlen. Eine direkte Abrechnung mit dem Tierarzt ist bei petolo nicht möglich.
Das Wohl Ihres Vierbeiners steht bei uns an erster Stelle. Notfälle bedeuten, es geht um Leben und Tod. Bei Vergiftungen, Verkehrsunfällen oder stark blutenden Wunden raten wir Ihnen dringend direkt eine nahegelegene Tierklinik oder Tierarztpraxis aufzusuchen. In diesen Fällen benötigt es demnach auch keine kostenlose digitale Erstberatung, um den vollen Erstattungssatz für die Tarife Komfort, Premium und Premium Plus zu erhalten. Erfahren Sie hier mehr zur Dr. Fressnapf Videosprechstunde.
Sie können über einen unserer Partner einen Termin buchen (entweder über die Website oder per App) und bekommen kurz vor dem Termin Ihre Zugangsdaten per SMS geschickt. So können Sie sich für den Videoanruf einloggen und werden direkt mit einem erfahrenen Tierarzt verbunden. Durch das Telefonat per Video können sich die Tierärzte Ihren Hund ganz genau anschauen und viele Probleme direkt lösen. Medikamente verschreiben ist in einer Videosprechstunde jedoch nicht möglich, dafür ist der Tierarztbesuch in einer Praxis notwendig. Informieren Sie sich gerne genauer über die Videosprechstunde und unsere Partner.
Durch das Telefonat per Video können sich die Tierärzt:innen von Dr. Fressnapf Ihren Hund ganz genau anschauen und viele Probleme durch eine kompetente Beratung direkt lösen. In einem ernsten Notfall bleibt es jedoch unabdingbar, eine Tierarztpraxis vor Ort aufzusuchen. Informieren Sie sich gerne genauer über die Videosprechstunde und unseren Partner Dr. Fressnapf. Hier gelangen Sie zur Anmeldung und hier erfahren Sie weitere Informationen und Hilfestellung zur Videosprechstunde.
Sie können den Versicherungsschutz Ihres Hundes bei Nichtinanspruchnahme unserer Leistungen zum Ende des laufenden Versicherungsmonats beenden. Nach Auszahlung der ersten Leistung oder Nutzung einer Videosprechstunde mit Dr. Fressnapf, besteht der Versicherungsschutz für die vereinbarte Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten.
Tierärztliche Behandlungen sind in den letzten Jahren deutlich teurer geworden, unter anderem durch die neue Gebührenordnung (GOT). Mit einer Anpassung der Tarife stellen wir sicher, dass wir Ihrem Tier auch in Zukunft den gewohnten zuverlässigen Schutz bieten können.
Was bedeutet das für Sie?
Dank der Anpassung profitieren petolo Neukund:innen ab dem 17.11.2025 von noch besseren Leistungen und Ihr Tier bleibt rundum abgesichert:
Mehr Leistung bereits ab dem 2. Jahr
Mit den neuen petolo Tarifen ist Ihr Leistungsanspruch bereits ab dem 2. Jahr unbegrenzt.
- 1. Jahr: bis zu 500€ / 1.000€ / 1.500€ (je nach Tarif)
- Ab dem 2. Jahr: unbegrenzt
Mehr Sicherheit für Katzen
Das SOS-Budget für Katzen wurde erhöht und an die Hundetarife angepasst: 160€ / 200€ / 240€ pro Jahr – je nach gewähltem Tarif. Höhere Leistungen für Fehlentwicklungen: Erstattungen sind jetzt bis zu 2.500€ pro Fehlentwicklung möglich (z. B. bei Hüftgelenks- oder Ellbogendysplasie).
Ab wann gelten die neuen Tarife?
Wenn Sie Ihren Vertrag nach dem 17. November 2025 abschließen oder Ihren Tarif nach diesem Datum wechseln, gelten automatisch die neuen Konditionen.
Und wenn Sie schon länger bei petolo versichert sind?
Für bestehende Verträge bleiben die bisherigen Preise und Bedingungen bestehen. Wenn Sie möchten, können Sie selbstverständlich jederzeit in einen neuen Tarif wechseln und von den verbesserten Leistungen profitieren.


