Fressnapf, petolo Logo
google-rating
TÜV Saarland Siegel mit der Bewertung "GUT (1,9)" für Kundenzufriedenheit, basierend auf einem Kundenurteil vom 03/2024. Link: tuev-saar.de/SC45539.
Versicherungsprodukte-uebersicht
Ein kleiner Hund blickt in die Kamera.

Krankenschutz für Hunde

ab 34,90€ monatlich
  • Vollschutz: Tierkranken­versicherung mit OP-Schutz
  • Sofortschutz: keine Wartezeit
  • Erstattung: bis zu 100% Kostenübernahme
  • Jährliches Gesundheitsbudget
  • Jährliches SOS-Budget
  • Online-Tierarzt: kostenlose Videosprechstunden inklusive
Eine rote Katze blickt in die Kamera.

Krankenschutz für Katzen

ab 22,90€ monatlich
  • Vollschutz: Tierkranken­versicherung mit OP-Schutz
  • Sofortschutz: keine Wartezeit
  • Erstattung: bis zu 100% Kostenübernahme
  • Jährliches Gesundheitsbudget
  • Jährliches SOS-Budget
  • Online-Tierarzt: kostenlose Videosprechstunden inklusive
Ein Beagle hält seine Leine im Maul.

Haftpflicht­versicherung für Hunde

ab 5,50€ monatlich
  • Rundum-Schutz: Haftpflicht­versicherung für Hunde und Halter:innen
  • Sofortschutz: keine Wartezeit
  • 50 Mio. € Haftung je Versicherungsfall
  • Sach-, Personen- & Vermögensschäden abgesichert
  • Weltweiter Haftpflichtschutz
  • Welpen mitversichert
  • Alle Hunderassen: Listenhunde bei 250€ Selbstbehalt
Ein Welpe und eine Katze werden von einem Tierarzt mit beiden Händen gehalten. Sie haben die Zeichnungen von Pflastern auf Pfoten, Kopf und Ohr.

Für alle Felle gerüstet

Unsere Haustiere sind vollwertige Familienmitglieder, wir schützen sie so gut wir nur können. Trotzdem lassen sich kleine Verletzungen, Erkrankungen, Operationen oder sogar Unfälle nicht immer vermeiden.

Natürlich soll es dem geliebten Vierbeiner so schnell wie möglich wieder besser gehen, der Besuch beim Tierarzt oder der Tierärztin ist jedoch häufig mit hohen Kosten für Behandlungen und Medikamente verbunden. Die petolo Tierkranken­versicherung nimmt diese finanzielle Last von Ihren Schultern, sodass Ihre Fellnase bald wieder toben kann.

  • Impfungen
  • Vorsorge­­maßnahmen
  • Wurmkuren
  • Operationen
  • Entzündungen
  • Bisswun­den/ Kratzwun­den
  • Vergiftungen
  • und viele mehr
Passenden Tarif finden

Der Schutz für Halter:innen

Ein Beagle rennt mit einem großen Stöckchen über eine Wiese.

Die meisten Bundesländer verlangen von Hundehalter:innen bereits eine Haftpflichtversicherung für ihre Vierbeiner, schließlich passieren Unfälle und kleine Missgeschicke im Hundealltag schnell und die daraus folgenden Schadenssummen sind meist hoch. Eine Hundehaftpflichtversicherung mit einer umfassenden Haftung kann hier helfen, sich selbst und seinen Vierbeiner vorausschauend abzusichern.

Die Hundehaftpflichtversicherung von petolo deckt die wichtigsten Risiken im (Hunde)Alltag ab und bietet Ihnen einen Rundum-Schutz.

  • Personen­schäden
  • Sach­schäden
  • Deck­schäden
  • Freizeit­aktivitäten
  • Therapie­­zwecke
  • Hunde­schule
Meinen Schutz finden

Gemeinsam für einen
tierisch starken Schutz

Fressnapf und petolo teilen eine gemeinsame Mission: Das Leben von Fellnasen und ihren Besitzern und Besitzerinnen sorgenloser zu gestalten. Deshalb haben wir unsere Stärken vereint und bieten Tierfreund:innen die besten Versicherungsprodukte zum Schutz ihrer Vierbeiner an.

Warum Fressnapf auf petolo setzt? Top-Leistung zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis, einfach, schnell und digital zu bedienen und mit Services, wie der kostenlosen Video­sprechstunde bei Dr. Fressnapf immer da, wenn Kund:innen Unterstützung benötigen.

Kostenbeispiele: Häufige Behandlungen bei Katzen und Hunden

Haustiere können sich beim Spielen und Toben verletzen, aber auch in einen Unfall verwickelt sein oder eine Krankheit bekommen. Hunde haben öfters mit einem Kreuzbandriss zu kämpfen, Katzen bekommen häufiger Probleme mit den Zähnen.

Wie hoch die Kosten am Ende sind, hängt vom Aufwand der Behandlung ab und davon, mit welchem Satz der Gebührenordnung für Tierärzt:innen (GOT) abgerechnet wird. Gewählt wird zwischen dem 1-fachen und dem 3- oder sogar 4-fachen Satz. Wir nennen Ihnen einige typische Beispiele für Behandlungen* bei Katzen und Hunden.

Ärztlich versorgte Katze und Hund: Behandlungen bei Tieren können teuer werden, Tierkrankenversicherungen helfen
  • Kreuzbandriss (Nur Operation)

    Hund & Katze: 230,89€

  • Zähne ziehen unter Vollnarkose

    Hund & Katze: 30,78€ - 41,04€

  • Lahmheitsuntersuchung

    Hund & Katze: 42,63€

  • Hunde Kastration oder Sterilisation

    männlich: 70,60€ / weiblich: 128,27€

  • Katze Kastration oder Sterilisation

    männlich: 30,32€ / weiblich: 56,48€

* Jede Behandlung nach 1-fachem Satz der Gebührenordnung

petolo lässt Sie & Ihr Tier nicht im Stich

Ein fröhlicher Corgi mit einer eleganten goldenen Fliege – immer top gestylt und bereit, die besten Preise für Sie zu verhandeln! 🐶🎀

Bestpreis-Garantie

Bei petolo genießen Sie Top-Konditionen und profitieren von einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis als bei anderen Tierversicherungen.

Eine stilvolle, flauschige Katze mit Krawatte, die genüsslich ihre Nase leckt – weil Sie immer an erster Stelle stehen! 😺🧡

Sie kommen an 1. Stelle

Wir unterstützen aktiv die Gesundheit Ihres Haustiers und schützen Sie zuverlässig vor finanziellen Risiken, kombiniert mit einer erstklassigen Kundenbetreuung.

Ein smarter Pudel mit Brille und gestreifter Krawatte – sieht aus wie Ihr vertrauenswürdiger Geschäftspartner, auf den Sie sich verlassen können! 🐩📈

Zuverlässige Leistung

Reichen Sie in wenigen Schritten Ihre Tierarztrechnung oder Ihren Schadensfall online ein. Nach erfolgreicher Prüfung folgt die Erstattung innerhalb weniger Werktage.

Eine graue Katze und ein Golden Retriever blicken einander in die Augen.

Genießen Sie die Vorzüge der petolo Tierkranken­versicherung

Tierkrankenschutz auf Lebenszeit

Mit petolo können Sie Ihren Vierbeiner bereits ab einem Alter von 8 Wochen ein Leben lang versichern. Der Versicherungsschutz kann abgeschlossen werden, solange Ihr Vierbeiner noch nicht 9 Jahre alt ist – also bis einen Tag vor dem 9. Geburtstag.

Weltweiter Auslandsschutz

petolo denkt auch an Sie und Ihren Urlaub. Ihr Haustier ist bei einem Auslandsaufenthalt bis zu 12 Monate lang versichert – und das weltweit.

Gesundheits- und SOS Budget

Statt einer einmaligen Pauschale unterstützen wir Sie und Ihr Tier jedes Versicherungsjahr aktiv mit einem Gesundheitsbudget für z.B. Check-Ups sowie einem SOS-Budget für Notfälle.

Freie Tierarztwahl

Ob Online-Tierarzt oder lokale Tierklinik in der Nähe: Sie bleiben flexibel und können den Tierarzt oder die Tierärztin aufsuchen, dem sowohl Sie als auch Ihr Hund oder Ihre Katze vertrauen.

Hoher Erstattungssatz nach GOT

Die petolo Tierkrankenversicherung zahlt in jedem Tarif der Krankenversicherungen für Hunde und Katzen bis zum 4-fachen Satz der Gebührenordnung und Notfallgebühren.

Keine Wartezeit

Mit dem petolo Tierkrankenschutz erhalten Sie und Ihr Tier die volle Versicherungsleistung ab Tag 1, ganz ohne Wartezeit und auf Wunsch schon ab morgen.

In den besten Händen:
‍digitale Erstberatung von Online-Tierärzten

Die petolo Tierkrankenversicherung unterstützt Sie nicht nur finanziell bei Ihrem Tierarzt oder Ihrer Tierärztin vor Ort, sondern auch ganz bequem von Ihrem Zuhause aus. Sie können sich jederzeit über eine kostenlose Videosprechstunde mit Ihrem Smartphone oder Tablet mit einem Tierarzt oder einer Tierärztin von Dr. Fressnapf in Verbindung setzen und um Rat fragen. Über die Kamera kann sich der Tierarzt oder die Tierärztin Ihren Hund oder Ihre Katze ganz genau anschauen und Ihnen in den meisten Fällen direkt weiterhelfen. Dadurch sparen Sie sich und Ihrem geliebten Haustier viel Stress, Wartezeit und den Anfahrtsweg.

In einem lebensbedrohlichen Notfall bleibt es jedoch unabdingbar, ohne Umschweife eine Praxis vor Ort aufzusuchen. In einem solchen Fall ist keine kostenlose digitale Erstberatung nötig, um die volle Erstattung zu erhalten. Auch falls aus anderen Gründen nach einer Videokonsultation, ein Besuch in einer Praxis oder einer Tierklinik notwendig sein sollte, unterstützt Sie Dr. Fressnapf mit einer schnellen Überweisung und der Vorbereitung Ihrer Anmeldung. So kann Ihrem Vierbeiner schnellstmöglich geholfen werden. Das Beste: Jede Videosprechstunde ist in Ihrem Tarif der petolo Tierkrankenversicherung inklusive!

Mehr erfahren

Ratgeber zur Tiergesundheit

Ob typische Symptome, wirksame Behandlungen, sinnvolle Vorsorge oder Hinweise zu Behandlungskosten – der petolo Ratgeber hilft Ihnen, die Gesundheit Ihres Tieres besser zu verstehen, klug vorzusorgen und die passende Versicherung zu finden.

Häufige Fragen zur petolo Tierversicherung

Wir beantworten die häufigsten Fragen zur petolo Tierversicherung im Detail. Ihre Frage ist hier nicht aufgeführt? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Mit der petolo Tierkrankenversicherung können Hunde und Katzen versichert werden. Für Hunde gibt es die Hundekrankenversicherung, für Katzen die Katzenkrankenversicherung. Beide Tierversicherungen enthalten einen OP-Schutz, somit hat die petolo Tierkrankenversicherung einen Vollschutz.

Die Tierkrankenversicherung von petolo übernimmt die Kosten für alle medizinisch notwendigen Behandlungen, sowohl stationär als auch ambulant, und diverse andere Behandlungen und Untersuchungen wie Vorsorgemaßnahmen, Wurmkuren, Impfungen, Physiotherapie, das Chippen Ihres Haustieres und mehr. Dabei steht Ihnen jährlich ein Gesundheits- und ein SOS-Budget zur Verfügung, das viele Kosten rund um die Versorgung Ihres Tieres abdeckt, z. B. eine Kastration oder Sterilisation. Details können Sie den Tarifen unserer Hundekrankenversicherung und Katzenkrankenversicherung entnehmen.

GOT steht für die Gebührenordnung für Tierärzte. In dieser Gebührenordnung werden die Kosten für einzelne Behandlungen und Versorgungsmaßnahmen für Tiere festgelegt. Er kann vom 1-fachen bis zum 3-fachen oder sogar 4-fachen wählen.

Die petolo Tierkrankenversicherung übernimmt bis zum 4-fachen GOT-Satz die Kosten für die Behandlung Ihres Tieres. Sie und Ihr Vierbeiner sind somit bestens abgesichert.

Je nach Tarif übernimmt die petolo Tierkrankenversicherung bis zu 100% der Tierarztkosten, bis die maximale Jahreshöchstleistung im ersten Versicherungsjahr erreicht ist.
Im Komfort-Tarif werden bis zu 80% der Kosten erstattet, im Premium-Tarif bis zu 100%, und im Premium Plus-Tarif alle versicherten Leistungen zu 100%. Ab dem zweiten Versicherungsjahr profitieren Sie von einer unbegrenzten Kostenübernahme – entsprechend der Erstattungsquote Ihres Tarifs.

Gut zu wissen:
Die jährliche Leistungsbegrenzung entfällt bei Behandlungen infolge von Verkehrsunfällen.
Für versicherte Operationen, die aufgrund eines Verkehrsunfalls erforderlich sind, werden 100% der Kosten erstattet – unabhängig von der sonst im Tarif vereinbarten Erstattungshöhe.

Die Kostenerstattung bei petolo ist einfach und geht schnell. Sobald Sie die Rechnung Ihres Tierarztes erhalten haben, können Sie diese bei uns einreichen. Wir berechnen die Kosten, die Sie von uns erstattet bekommen (z. B. 80% im Komfort-Tarif) und überweisen den Betrag innerhalb weniger Tage auf Ihr Konto. Je nach Zahlungsziel der Tierarztrechnung treten Sie in Vorleistung oder können auf die Erstattung warten und danach erst die Rechnung bezahlen. Eine direkte Abrechnung mit dem Tierarzt ist bei petolo nicht möglich.

Die petolo Tierkrankenversicherung kann für Katzen ab 22,90€ und für Hunde ab 34,90€ abgeschlossen werden. Der monatliche Beitrag für die Versicherung ist abhängig vom gewählten Tarif, dem Alter und der Rasse Ihres Haustieres.

Sie können die petolo Tierkrankenversicherung ganz einfach in nur wenigen Schritten online abschließen. Wählen Sie aus, ob Sie einen Hund oder eine Katze versichern möchten, vergleichen Sie die 3 verschiedenen Tarife der Krankenversicherung und entscheiden Sie sich für den, der zu Ihnen und Ihrem Tier passt. Danach fehlen nur noch einige Angaben zu Ihnen und Ihrem Haustier und schon können Sie die Tierversicherung abschließen.

Sie und Ihr Tier genießen ab Tag 1 vollen Versicherungsschutz. Wählen Sie einfach, wann Ihr Versicherungsschutz starten soll: morgen, zum Monatsbeginn oder in den kommenden Monaten.

Bei Nichtinanspruchnahme unserer Leistungen können Sie den Versicherungsschutz für Ihren Vierbeiner zum Ende des laufenden Versicherungsmonats kündigen. Nach Auszahlung der ersten Leistung oder Inanspruchnahme einer Videosprechstunde mit Dr. Fressnapf, besteht der Versicherungsschutz für eine Mindestvertragsdauer von 12 Monaten.

Bei der petolo Tierkrankenversicherung gibt es keine klassische Selbstbeteiligung, wie man sie z. B. bei der KFZ-Versicherung kennt. Es gibt jedoch einen Eigenanteil, wenn die Versicherung z. B. 80% der Kosten übernimmt. Dann zahlen Sie die restlichen 20% selbst und können diese sozusagen als Selbstbeteiligung ansehen. Im Tarif Premium Plus werden die Tierarztkosten der versicherten Leistungen zu 100% übernommen. In diesem Fall ist die Tierkrankenversicherung ganz ohne Selbstbeteiligung.

Das Gesundheitsbudget ist dazu bestimmt, Ihrem Vierbeiner die bestmögliche Vorsorge zu sichern. Innerhalb dieses Budgets können Sie folgende Leistungen in Anspruch nehmen: Gesundheitschecks und Vorsorgeuntersuchungen, Schutzimpfungen, Entwurmung sowie Schutzmaßnahmen gegen Flöhe und Zecken, Zahnprophylaxe und die Entfernung von Zahnstein, das Chippen Ihres Haustiers und die Ausstellung eines EU-Heimtierausweises, alternative Behandlungsmethoden sowie die Kastration oder Sterilisation Ihres Vierbeiners oder Goldakupunktur/-implantation und Lasertherapie nach OP.

Erfahren Sie in diesem Hilfecenter-Artikel mehr zum Gesundheitsbudget sowie der jeweiligen Budgethöhe Ihres gewählten Tarifs.

Mit dem SOS-Budget unterstützt petolo Sie in Notfällen. Sollten Ihr Vierbeiner oder auch Sie selbst in ernste Schwierigkeiten geraten, stehen wir Ihnen zur Seite. Notfälle, die unter das SOS-Budget fallen, sind beispielsweise: Tier-Pensionskosten, wenn Sie aus medizinischen Gründen stationär im Krankenhaus behandelt werden müssen, Kosten für Tiersitter bei Ihrer medizinisch bedingten Gehunfähigkeit, Notfall-Transport zum Tierarzt/Tierklinik, verhaltenstherapeutische Maßnahmen für das versicherte Tier, wenn diese aufgrund eines nach Versicherungsbeginn eingetretenen traumatischen Ereignisses von Tierärzt:innen verordnet und von einem anerkannten Verhaltenstherapeut:in erbracht werden, Vermisstenmeldung sowie Such- und Bergungskosten und Euthanasie (Sterbehilfe).

Erfahren Sie in diesem Hilfecenter-Artikel mehr zum SOS-Budget sowie der jeweiligen Budgethöhe Ihres gewählten Tarifs.

Auch Tiere mit Vorerkrankungen sind versicherungsfähig. Für laufende Behandlungen, also Behandlungen, die bereits vor Versicherungsabschluss begonnen wurden sowie bekannte Behandlungsbedürftigkeiten (Symptome, die noch nicht behandelt wurden) können jedoch keine Kosten übernommen werden.
Mit petolo können Sie auch Tiere versichern, die gefährdet sind, an einer Fehlentwicklung zu erkranken. Die Behandlungen dieser Fehlentwicklungen werden mit bis zu 2.500€ pro Fehlentwicklung bezuschusst, wenn deren Symptome oder Beschwerden erstmalig nach Beginn des Versicherungsschutzes liegen. Traten die Symptome oder Beschwerden der Fehlentwicklung bereits vor Vertragsabschluss und Versicherungsbeginn auf, sind die damit verbundenen Behandlungskosten dauerhaft nicht mit versichert. Hinweis: Für Verträge, die ab dem 17.11.2025 abgeschlossen werden, gelten entsprechend neuer Tarifbedingungen 2.500€ pro Fehlentwicklung.
Für Verträge, die vor diesem Datum abgeschlossen wurden gelten die vorherigen Tarifbedingungen mit 1.500€ pro Fehlentwicklung. Wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Tierarzt oder Ihre Tierärztin, um herauszufinden, ob Ihr Haustier bereits Symptome einer Fehlentwicklung aufweist bzw. aufgewiesen hat.

Nein, petolo versichert jede Hunderasse. Aufgrund der Rasse können sich unterschiedlich hohe Monatsbeiträge ergeben, aber wir schließen niemanden aus. Für die Behandlung von Fehlentwicklungen leisten wir einen Zuschuss bis zu 2.500€ (siehe Tarifblatt), sofern das erstmalige Auftreten klinisch relevanter Symptome oder Beschwerden nach Beginn des Versicherungsschutzes liegt.

Sowohl das Gesundheitsbudget als auch das SOS-Budget fallen je nach Tarif in unterschiedlicher Höhe aus. In diesem Hilfecenter-Artikel finden Sie eine Übersicht für die jeweiligen Budgets pro Tarif. Beide Budgets erneuern sich nach einem abgeschlossenen Versicherungsjahr, nicht zum neuen Kalenderjahr. Das Gesundheits- und SOS-Budget wird innerhalb der Leistungsbegrenzung des ersten Versicherungsjahres abgerechnet, kann also nicht darüber hinaus erstattet werden. Die Budgets werden ab dem zweiten Versicherungsjahr nicht erhöht, sondern bleiben konstant auf dem gleichen Niveau, je nach gewähltem Tarif.

Für die Nutzung des Gesundheits- und SOS-Budgets, bzw. Vorsorgeuntersuchungen müssen Sie nicht an einer digitalen Erstberatung teilnehmen. Eine Videokonsultation durch Dr. Fressnapf hat ebenfalls keinen Einfluss auf die Höhe des Gesundheits- oder SOS-Budgets und die jeweilige Erstattungssumme.

Präventive Kastrationen oder Sterilisation Ihres Haustieres, sowie das Chippen Ihres Vierbeiners können mit petolo über das Gesundheitsbudget erstattet werden. Die Behandlungskosten für medizinisch notwendige Kastrationen & Sterilisationen werden als Heilbehandlung abgesichert (unter Beachtung der jährlichen Leistungsbegrenzung).

Erfahren Sie in diesem Hilfecenter-Artikel mehr über das Gesundheitsbudget.

Ja, denn wir versichern Ihr Tier, nicht seine Krankheiten. Allerdings werden Behandlungen von akuten oder chronischen Erkrankungen, die vor Beginn des Versicherungsschutzes bekannt waren, nicht übernommen. Behandlungen von Erkrankungen oder Verletzungen, welche ab Beginn des Versicherungsschutzes bekannt werden, sind aber erstattbar.

Ja, mit der petolo Tierkrankenversicherung sind Sie nicht an einen Tierarzt gebunden, sondern haben freie Arztwahl. Wir möchten unterstützen, dass Sie mit Ihrem Haustier zu dem Tierarzt gehen können, dem beide vertrauen. Neben einem Tierarzt vor Ort können Sie auch einen Online-Tierarzt über eine Videosprechstunde kontaktieren. In der petolo Tierkrankenversicherung sind alle Videosprechstunden mit einem unserer Partner inklusive.

Sie können über unseren Partner Dr. Fressnapf einen Termin buchen (entweder über die Website oder per App) und bekommen kurz vor dem Termin Ihre Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. So können Sie sich für den Videoanruf einloggen und werden direkt mit erfahrenen Tierärzt:innen verbunden. Durch das Telefonat per Video können sich die Tierärzt:innen Ihr Haustier ganz genau anschauen und viele Probleme direkt lösen. In einem ernsten Notfall bleibt es jedoch unabdingbar, eine Tierarztpraxis vor Ort aufzusuchen. Informieren Sie sich gerne genauer über die Videosprechstunde und Dr. Fressnapf.

Hier gelangen Sie zur Anmeldung und hier erfahren Sie weitere Informationen und Hilfestellungen zur Videosprechstunde.

In Ihrem persönlichen petolo Account können Sie nicht nur alle Details Ihrer Tierkrankenversicherung nachlesen, sondern auch Rechnungen hochladen. So können wir die Kostenerstattung schneller in die Wege leiten und Sie behalten einen Überblick über alle eingereichten Tierarztrechnungen.

Tierarztrechnungen können auf 3 verschiedene Wege bei petolo eingereicht werden.

Online im Kundenkont

per Post an: getolo GmbH, Kostenerstattung, Chausseestraße 123, 10115 Berlin

per Fax an: 030 398 200 570

Reichen Sie bestenfalls alle Unterlagen ein, die Sie von Ihrem Tierarzt bekommen haben, d. h. die Rechnung inklusive aller Anlagen. In den meisten Fällen reicht eine Kopie der Rechnung und Unterlagen aus. Falls wir in Einzelfällen doch die Originalrechnung benötigen, geben wir Ihnen Bescheid.

Sie haben Ihre Rechnung verloren? Dann fragen Sie einfach Ihren Tierarzt nach einer neuen Rechnungskopie, die Sie dann bei uns einreichen können.

In Ihrem persönlichen Account bei petolo können Sie alle Informationen zur Ihrer Tierkrankenversicherung nachschauen. Sie erhalten stets einen Überblick über den aktuellen Tarif, die Jahreshöchstleistung und alle eingereichten Rechnungen. Falls Sie Fragen haben, können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden.

Unsere Hundehaftpflichtversicherung deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab, welche durch Ihren Hund verursacht werden. Klassische Beispiele hierfür wären z.B. Schäden in einer Mietwohnung, an wertvollem Mobiliar sowie durch Verkehrs- oder Fahrradunfälle.

petolo bietet für jedes Bedürfnis den richtigen Tarif. So können Sie wählen zwischen der petolo Hundehaftpflicht mit einem geringeren Monatsbeitrag und einem Selbstbehalt von 250€ oder der Hundehaftpflicht+ Variante ohne jeglichen Selbstbehalt. Bei Hunderassen, die offiziell als “Listenhunde” gelten, greift immer der Hundehaftpflicht-Tarif mit Selbstbehalt.

Auch eine freiwillige Hundehaftpflichtversicherung ist sinnvoll, da Hundehalter:innen immer verpflichtet sind, für Schäden, die ihr Hund verursacht, aufzukommen. Besonders Schäden an Autos, technischen Geräten wie Laptops, Tablets oder Smartphones, aber auch unbeabsichtigte Verletzungen von Personen können sehr teuer werden.

In fast allen Bundesländern gibt es Vorschriften zu Hundehaftpflichtversicherungen. So besteht eine Versicherungspflicht für alle Hunde in Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Schleswig-Holstein und Berlin. In Sachsen, Baden-Württemberg, dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen besteht die Versicherungspflicht für Listenhunde.

In Bayern können Behörden darüber hinaus einen Nachweis über die Versicherung verlangen.Nur im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ist gesetzlich keine Versicherungspflicht für Hundehalter:innen vorgesehen.

Für Halter:innen von “Listenhunden” steht der petolo Tarif "Hundehaftpflichtversicherung mit Selbstbehalt" zur Verfügung. Hierbei werden lediglich 250€ von dem oder der Halter:in getragen – die restlichen Kosten erstattet petolo.

Mit petolo können Sie Welpen oder Kitten bereits ab einem Alter von 8 Wochen absichern. Ausgewachsene Tiere können versichert werden, solange sie noch nicht 9 Jahre alt sind (also bis einen Tag vor dem 9. Geburtstag). Überschreitet Ihr Vierbeiner das Alter von 10 Jahren während der Versicherungslaufzeit, hat dies keinen Einfluss auf den laufenden Schutz. Er/sie ist ein Leben lang abgesichert.

Tierärztliche Behandlungen sind in den letzten Jahren deutlich teurer geworden, unter anderem durch die neue Gebührenordnung (GOT). Mit einer Anpassung der Tarife stellen wir sicher, dass wir Ihrem Tier auch in Zukunft den gewohnten zuverlässigen Schutz bieten können.

Was bedeutet das für Sie?
Dank der Anpassung profitieren petolo Neukund:innen ab dem 17.11.2025 von noch besseren Leistungen und Ihr Tier bleibt rundum abgesichert:

Mehr Leistung bereits ab dem 2. Jahr
Mit den neuen petolo Tarifen ist Ihr Leistungsanspruch bereits ab dem 2. Jahr unbegrenzt.

  • 1. Jahr: bis zu 500€ / 1.000€ / 1.500€ (je nach Tarif)
  • Ab dem 2. Jahr: unbegrenzt

Mehr Sicherheit für Katzen
Das SOS-Budget für Katzen wurde erhöht und an die Hundetarife angepasst: 160€ / 200€ / 240€ pro Jahr – je nach gewähltem Tarif. Höhere Leistungen für Fehlentwicklungen: Erstattungen sind jetzt bis zu 2.500€ pro Fehlentwicklung möglich (z. B. bei Hüftgelenks- oder Ellbogendysplasie).

Ab wann gelten die neuen Tarife?
Wenn Sie Ihren Vertrag nach dem 17. November 2025 abschließen oder Ihren Tarif nach diesem Datum wechseln, gelten automatisch die neuen Konditionen.

Und wenn Sie schon länger bei petolo versichert sind?
Für bestehende Verträge bleiben die bisherigen Preise und Bedingungen bestehen. Wenn Sie möchten, können Sie selbstverständlich jederzeit in einen neuen Tarif wechseln und von den verbesserten Leistungen profitieren.