
Zahnstein bei Katzen: Ursachen, Symptome & Therapie
Zahnstein gehört zu den häufigsten Zahnerkrankungen bei Katzen. Besonders ältere Tiere sind von den gelblich bis bräunlich verfärbten Stellen an Zähnen und Zahnhälsen betroffen. Bleibt er unbehandelt, kann er zu schweren Folgeerkrankungen führen. Was also tun, wenn die Katze Zahnstein hat?

Zahnstein beim Hund: Ursache, Behandlung & Symptome
Nicht nur bei uns Menschen, sondern auch bei Hunden kann an den Zähnen Zahnstein auftreten. Doch was ist Zahnstein genau? Muss ich zum Tierarzt oder kann ich Zahnstein bei meinem Hund auch selbst entfernen? Erfahren Sie, wie eine Zahnsteinentfernung abläuft und was sie kostet.

Dentalröntgen bei Katzen: Warum das Röntgen der Zähne so wichtig ist
Zahnwurzelentzündung, Zahnstein oder FORL: Manche Zahnerkrankungen lassen sich bei Katzen nur durch Dentalröntgen zweifelsfrei diagnostizieren. Anhand der Röntgenbilder kann die Tierärztin bzw. der Tierarzt das Ausmaß der Schäden erkennen und mit der richtigen Therapie beginnen.

Zähne ziehen beim Hund: Kosten & Ablauf einer Zahnextraktion
Karies, Zahnstein, ein entzündeter Wurzelkanal oder eine Zahnfleischentzündung – nicht nur Menschen haben ab und an mit Zahnproblemen zu kämpfen, sondern auch Hunde. Wie eine Zahnextraktion beim Hund abläuft und welchen Kosten für das Ziehen von Zähnen bei Hunden entstehen, lesen Sie hier.

Bisswunde beim Hund: Was kann ich tun, wenn mein Hund gebissen wird?
Beim Kräftemessen mit Artgenossen ist es schnell passiert: Ein Hund beißt einen anderen und fügt ihm eine Bisswunde zu. Der Schock bei Frauchen und Herrchen ist groß. Jetzt ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren, richtig zu reagieren und die Bisswunde des Hundes schnell behandeln zu lassen.

Ultraschall bei Katzen: Diagnostik, Ablauf & Kosten
Besteht der Verdacht auf eine Herzerkrankung, einen Tumor oder auf Schäden an Organen, kann ein Ultraschall bei Katzen Klarheit bringen. Eine Ultraschalluntersuchung ist ebenso sinnvoll, wenn Sie vermuten, dass Ihr Stubentiger trächtig ist. Der Ultraschall gibt auch Aufschluss über die Katzenjungen.

Blutabnahme bei Katzen: Wann sie sinnvoll ist und wie sie abläuft
Ist unklar, warum es einer Katze nicht gut geht, kann eine Blutabnahme Aufschluss bringen: Im Labor wird die Blutprobe auf bestimmte Parameter untersucht. Ausgehend von den erhobenen Blutwerten kann die Tierärztin bzw. der Tierarzt Erkrankungen erkennen und mit der geeigneten Behandlung beginnen.

EKG beim Hund: Alles zu Kosten & Diagnostik
Besteht bei einem Hund der Verdacht einer Herzerkrankung, ist schnelles Handeln unerlässlich, damit diese erfolgreich therapiert werden kann. Ein EKG beim Hund schafft Klarheit, ob der Vierbeiner tatsächlich herzkrank ist oder die Beschwerden eine andere Ursache haben.