Eine orangene Katze liegt auf einer Wiese.

Bandwurm bei Katzen: Symptome erkennen & richtig behandeln

Katzenbandwürmer (Taenia taeniaeformis) sind ein ernstes Gesundheitsrisiko für Katzen. Kommt es zu einem Bandwurmbefall, kann sich die Samtpfote mit verschiedenen Krankheiten infizieren. Doch wie erkennt man, ob eine Katze Bandwürmer hat und welche Behandlungen kommen infrage?

Krankheiten
Ein Hund leckt sich die Pfote.

Grannen beim Hund: Was sind Grannen und wie gefährlich sind sie?

Grannen kommen auf Feldern, Wiesen, in Parks sowie an Straßenrändern und in Wäldern vor. Es handelt sich um Pflanzenteile, die sich an den Pfoten, im Fell oder gar den Ohren eines Hundes festsetzen können. Doch wie gefährlich sind Grannen für den Hund und wie können sie entfernt werden?

Ein Hund sitzt vor einem See.

Hund rutscht auf dem Po: Ursachen & Behandlungsmöglichkeiten

Wenn der Hund auf dem Po rutscht, möchte er den Juckreiz in seinem Analbereich lindern. Das atypische Verhalten kann ein Anzeichen für verschiedene gesundheitliche Probleme sein. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, warum der Hund auf dem Po rutscht und was Sie dagegen tun können.

Krankheiten
Zwei Katzen kuscheln miteinander.

Katzenflöhe: Symptome & Behandlung

Die Katze kratzt sich vermehrt und ist sehr unruhig? Das könnten Symptome eines Flohbefalls sein. Mit dem Befall ist jedoch nicht zu spaßen, da er für das Tier sehr unangenehm sein kann. Erfahren Sie in diesem Ratgeber mehr zu den Symptomen bei einem Befall von Katzenflöhen und der Behandlung.

Krankheiten
Eine Katze streift durch den Garten.

Zecken bei Katzen: Wie man die Parasiten erkennen und entfernen kann

Zecken gibt es überall, wo Pflanzen zu finden sind, also z. B. in Gärten, Wäldern oder Parks. Die kleinen Blutsauger warten geduldig auf einen Wirt und beißen sich dann unbemerkt fest. Das Problem ist: Zecken können bei Katzen gefährliche Krankheiten wie Borreliose übertragen.

Krankheiten
Ein kleiner Hund rennt durch hohes Gras.

Sachkundenachweis für Hunde: Prüfung, Kosten & wer braucht einen?

Eine Sachkundebescheinigung ist für Hundehalterinnen und -halter in Deutschland teilweise vorgeschrieben. Sie bestätigt, dass diese über das Wissen und die Fähigkeiten verfügen, ihre Vierbeiner verantwortungsvoll zu halten. Doch was genau ist ein Sachkundenachweis für Hunde und wann braucht man ihn?

Haltung
Ein Hund rennt über eine Wiese.

Hundeführerschein: Regelung, Prüfung & Kosten

Mit dem Hund ein gutes Team zu bilden, ist für Halterinnen und Halter besonders in fremden oder unbekannten Situationen wichtig. Der Hundeführerschein ist eine Bescheinigung, mit dem Hundehalterinnen und Hundehalter nachweisen können, dass sie ihren Hund nicht nur im Alltag unter Kontrolle haben.

Haltung
Eine Katze erhält eine Tollwutimpfung.

Katzen mit Tollwut: Symptome und Verlauf der Infektion

Auch wenn Katzen in Deutschland mehrheitlich tollwutfrei leben können, gibt es bestimmte Situationen, in denen es zu einer Infektion kommen kann. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie es zu einer Tollwutinfektion kommen kann und welche Anzeichen eine Katze mit Tollwut zeigt.

Krankheiten
Hohe Tierarztkosten? petolo bietet sofortigen Schutz

Mit dem petolo-Rundumschutz sichern Sie sich bis zu 100 % Kostenerstattung für Hunde und Katzen – inklusive OP-Schutz und ohne Wartezeit.

Mehr erfahren Beitrag berechnen
petolo Kund:innen und ihre Fellnasen sind zufrieden
Fragen zu den petolo-Tarifen? Wir helfen gern persönlich

Jedes Haustier ist einzigartig – deshalb nehmen wir uns Zeit für Sie. In einem kurzen, unverbindlichen Telefonat beraten wir Sie freundlich und kompetent zum Kranken- und OP-Schutz für Hunde und Katzen von petolo und beantworten all Ihre Fragen. Buchen Sie jetzt ganz einfach Ihren Wunschtermin.

Termin auswählen
Petolo & Fressnapf Logo

petolo bietet zusammen mit Fressnapf moderne Versicherungstarife mit Top-Leistung zum fairen Preis. Einfach, digital und zuverlässig – inklusive Services wie der kostenlosen Videosprechstunde mit Dr. Fressnapf.

Mehr erfahren