Hunde
Ihr Hund ist krank oder ihm steht bald eine Tierarzt-Behandlung bevor? Die Artikel in unserem petolo Ratgeber helfen Ihnen, die Gesundheit Ihres Tieres besser zu verstehen, die optimale Behandlung zu finden, sich zukünftig vor hohen Tierarztkosten zu schützen und die Beschwerden Ihres Vierbeiners schnell wieder in den Griff zu bekommen.

Spondylose beim Hund: Symptome, Diagnose & Behandlung
Eine Spondylose tritt meist bei älteren Hunden und bei hoher körperlicher Belastung auf. Eine frühzeitige Erkennung der Erkrankung dient zur Erhaltung der Lebensqualität. Erfahren Sie, was Sie bei Spondylose für Ihren Hund tun können, welche Symptome auftreten können und wie behandelt werden kann.

Gelenkschmerzen beim Hund: Symptome, Ursachen & Behandlung
Gelenkschmerzen können Ihrem Hund ordentlich zu schaffen machen. Doch anders als eine sichtbare Wunde ist es oft schwer zu erkennen, ob Ihr Vierbeiner leidet. Erfahren Sie hier, wie Sie Gelenkschmerzen erkennen, welche Ursache diese haben und was gegen Gelenkschmerzen beim Hund hilft.

Mein Hund humpelt: Ursachen, Symptome & Behandlungsmöglichkeiten
Wenn Ihr Vierbeiner ein Bein nach sich zieht, sich häufig hinlegt und nicht mehr aufstehen will, eine Pfote beim Gehen besonders vorsichtig aufsetzt oder versucht, sie gar nicht mehr zu belasten, sind das deutliche Anzeichen für Lahmheit. Erfahren Sie, aus welchen Gründen Ihr Hund humpeln kann.

Arthrose beim Hund: Ursachen & Behandlung
Arthrose ist eine der am häufigsten vorkommenden Gelenkkrankheiten bei Hunden: Jeder fünfte Vierbeiner erkrankt im Laufe seines Lebens daran. Erfahren Sie hier, welche Heilungsaussichten bestehen, wenn ein Hund Arthrose hat, und wie sich Schmerzen und Beschwerden lindern lassen.

Patellaluxation beim Hund: Symptome & Behandlung
Die Patellaluxation beim Hund ist eine Fehlstellung der Patella, bei der die Kniescheibe aus ihrer normalen Position im Kniegelenk herausspringt. Dies kann Schmerzen, Lahmheit und langfristige Gelenkschäden verursachen. Erfahren Sie alles über Symptome und Behandlung einer Patellaluxation beim Hund.

Hundemalaria durch Zecken: Die Babesiose beim Hund
Hundemalaria ist eine Erkrankung, die durch Blutparasiten, sogenannte Babesien, verursacht wird und ohne Behandlung tödlich verlaufen kann. Die Parasiten werden durch Bisse der Auwaldzecke oder der Hundezecke übertragen. Erfahren Sie alles über Übertragung, Symptome und Behandlung von Hundemalaria.

Wurmkur bei Hunden: Parasiten bekämpfen und Gesundheit sichern
Würmer können eine ernstzunehmende Gefahr für die Gesundheit von Hunden darstellen. Eine regelmäßige Wurmkur ist daher entscheidend, um Ihren Hund vor Parasiten zu schützen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, warum eine Entwurmung wichtig ist und wie oft und ab wann diese durchgeführt werden sollte.

Herpes beim Hund: Symptome, Übertragung und Behandlung
Herpes ist eine Erkrankung bei Hunden, die durch das Herpesvirus verursacht wird. In vielen Fällen verläuft Herpes mild – allerdings kann er für Welpen und trächtigen Hündinnen erhebliche Risiken bergen. Erfahren Sie mehr über Symptome, Übertragung und wie Sie Ihren Hund vor Infektionen schützen.