M. Schulz

Ein Hund liegt erschöpft neben seinem Wassernapf.

Bindehautentzündung beim Hund: Was steckt dahinter?

Bei Hunden gehört die Entzündung der Bindehaut, Konjunktivitis genannt, zu den häufigsten Infektionen des Auges. Welche Symptome ein Hund mit Bindehautentzündung hat und was Hundehalterinnen und Hundehalter tun können, um ihrem Vierbeiner zu helfen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Krankheiten
Ein Hund sitzt vor seinem Napf und will nicht trinken.

Der Hund trinkt nicht: Was ist normal und wann der Ursache auf den Grund gehen?

Verweigert ein Hund über einen längeren Zeitraum die Aufnahme von Wasser, kann es zu einer Austrocknung (Dehydration) kommen. Besonders gefährdet sind Welpen, alte Hunde und Hunde mit einer Vorerkrankung. In diesem Ratgeber erhalten Sie alle wichtigen Infos zum Trinkverhalten Ihres Vierbeiners.

Krankheiten
Eine zitternde Katze wird durch ihr Frauchen beruhigt.

Katze zittert: Auslöser und Behandlungsmöglichkeiten

Schnurren, regelmäßige Körperpflege und eine aufmerksame Körpersprache sind ein Anzeichen einer zufriedenen Katze. Insbesondere bei Streicheleinheiten können sich die kleinen Samtpfoten richtig entspannen. Doch was hat es damit auf sich, wenn die Katze beim Entspannen anfängt zu zittern?

Krankheiten
Ein Kind umarmt seinen Therapiehund.

Therapiehunde: So hilft die therapeutische Wirkung der Vierbeiner den Menschen

Dass die Vierbeiner ein freundliches und beruhigendes Wesen haben, würden viele Hundebesitzerinnen und -besitzer direkt unterschreiben. Kein Wunder, dass Hunde häufig in der Therapie eingesetzt werden. Doch wo genau kommen die Therapiebegleithunde zum Einsatz?

Ein Assistenzhund wacht neben seinem verletzten Herrchen.

Assistenzhunde: Helfer auf 4 Pfoten

Ob Blindenführhund, Epilepsiewarnhund oder Signalhund: Für Menschen mit Handicap sind spezifisch ausgebildete Hunde eine wichtige Assistenz im Alltag. Assistenzhunde unterstützen bei verschiedenen Aufgaben und können ihren Besitzerinnen und Besitzern eine emotionale Stabilität bieten.

Eine Katze kratzt sich am Kinn.

Katzenakne: Diagnose, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Die feline Kinnakne taucht bei Katzen weniger häufig auf als die Akne beim Menschen. Trotzdem zählt die Katzenakne zu den am weitesten verbreiteten Hauterkrankungen bei Katzen. In diesem Ratgeber erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Katzenakne.

Krankheiten
Eine Katze trinkt aus einem Wasserhahn.

Impfung gegen Katzenseuche

Feline Parvovirose, auch unter den Namen Katzenseuche, Katzenpest, Katzenstaupe und Panleukopenie bekannt, ist insbesondere für Jungtiere eine schwerwiegende Erkrankung. Daher ist es wichtig, den Impfrhythmus für Ihre Samtpfote zu kennen.

Vorsorge
Ein Blindenhund führt sein Herrchen eine Treppe hinunter.

Hundehaftpflicht für Assistenz- und Therapiehunde

Assistenz- & Therapiehunde sind wichtige Begleiter vieler Menschen. Sie sind entweder an der Seite ihres Frauchens, Herrchens oder in einer Praxis im Einsatz. Umso wichtiger ist die Absicherung. Sind sie über eine Hundehaftpflichtversicherung versichert oder brauchen sie eine spezielle Versicherung?

Hundehaftpflicht
Hohe Tierarztkosten? petolo bietet sofortigen Schutz

Mit dem petolo-Rundumschutz sichern Sie sich bis zu 100 % Kostenerstattung für Hunde und Katzen – inklusive OP-Schutz und ohne Wartezeit.

Mehr erfahren Beitrag berechnen
petolo Kund:innen und ihre Fellnasen sind zufrieden
Fragen zu den petolo-Tarifen? Wir helfen gern persönlich

Jedes Haustier ist einzigartig – deshalb nehmen wir uns Zeit für Sie. In einem kurzen, unverbindlichen Telefonat beraten wir Sie freundlich und kompetent zum Kranken- und OP-Schutz für Hunde und Katzen von petolo und beantworten all Ihre Fragen. Buchen Sie jetzt ganz einfach Ihren Wunschtermin.

Termin auswählen
Petolo & Fressnapf Logo

petolo bietet zusammen mit Fressnapf moderne Versicherungstarife mit Top-Leistung zum fairen Preis. Einfach, digital und zuverlässig – inklusive Services wie der kostenlosen Videosprechstunde mit Dr. Fressnapf.

Mehr erfahren