Behandlungen
Welche Behandlung ist für Ihren Vierbeiner die richtige? Hier finden Sie alle Informationen zu den verschiedensten Behandlungsmethoden und Tipps, um Ihrer Fellnase schnellstmöglich wieder auf die Pfoten zu helfen.

Die Wurmkur bei Katzen als Teil der Vorsorge
Die Wurmkur ist für Katzen ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge, da ein Wurmbefall zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Hier erfahren Sie nicht nur, warum das Entwurmen für Katzen und Kitten wichtig ist, sondern auch, wie oft und ab wann eine Wurmkur durchgeführt werden sollte.

Wurmkur bei Hunden: Parasiten bekämpfen und Gesundheit sichern
Würmer können eine ernstzunehmende Gefahr für die Gesundheit von Hunden darstellen. Eine regelmäßige Wurmkur ist daher entscheidend, um Ihren Hund vor Parasiten zu schützen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, warum eine Entwurmung wichtig ist und wie oft und ab wann diese durchgeführt werden sollte.

Zähne ziehen bei Katzen: Wann ist eine Zahnentfernung unumgänglich?
Zahnprobleme wie Zahnstein, Zahnfleischentzündungen oder die Katzenkrankheit FORL betreffen viele Katzen. Um Ihren Stubentiger von Zahnschmerzen zu befreien, kann es notwendig sein, die betroffenen Zähne der Katze zu ziehen. Wie eine solche Zahnextraktion abläuft, lesen Sie hier.

Zahnreinigung bei Hunden: Behandlung, Kosten & Tipps
Eine Zahnreinigung bei Hunden hilft dabei, Zahnerkrankungen wie Zahnstein vorzubeugen. Während Zahnstein nur durch eine Zahnreinigung in der Tierarztpraxis entfernt werden kann, können Hundehalterinnen und Hundehalter auch Zuhause mit der richtigen Zahnpflege die Zahngesundheit ihres Hundes fördern.

FORL bei Katzen: Wie gefährlich ist die Katzenkrankheit?
Früher auch unter dem Namen „Katzenkaries“ bekannt, gehört FORL heute zu den häufigsten Zahnkrankheiten bei Katzen: Jeder zweite Stubentiger erkrankt in seinem Leben an der schmerzhaften Zahnerkrankung. Wir erklären Ihnen alles, was Sie über FORL bei Katzen wissen müssen.

Dentalröntgen bei Katzen: Warum das Röntgen der Zähne so wichtig ist
Zahnwurzelentzündung, Zahnstein oder FORL: Manche Zahnerkrankungen lassen sich bei Katzen nur durch Dentalröntgen zweifelsfrei diagnostizieren. Anhand der Röntgenbilder kann die Tierärztin bzw. der Tierarzt das Ausmaß der Schäden erkennen und mit der richtigen Therapie beginnen.

Zähne ziehen beim Hund: Kosten & Ablauf einer Zahnextraktion
Karies, Zahnstein, ein entzündeter Wurzelkanal oder eine Zahnfleischentzündung – nicht nur Menschen haben ab und an mit Zahnproblemen zu kämpfen, sondern auch Hunde. Wie eine Zahnextraktion beim Hund abläuft und welchen Kosten für das Ziehen von Zähnen bei Hunden entstehen, lesen Sie hier.

Bisswunde beim Hund: Was kann ich tun, wenn mein Hund gebissen wird?
Beim Kräftemessen mit Artgenossen ist es schnell passiert: Ein Hund beißt einen anderen und fügt ihm eine Bisswunde zu. Der Schock bei Frauchen und Herrchen ist groß. Jetzt ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren, richtig zu reagieren und die Bisswunde des Hundes schnell behandeln zu lassen.