
Arthrose beim Hund: Ursachen & Behandlung
Arthrose ist eine der am häufigsten vorkommenden Gelenkkrankheiten bei Hunden: Jeder fünfte Vierbeiner erkrankt im Laufe seines Lebens daran. Erfahren Sie hier, welche Heilungsaussichten bestehen, wenn ein Hund Arthrose hat, und wie sich Schmerzen und Beschwerden lindern lassen.

Asthma bei Katzen erkennen und behandeln
Asthma ist bei Katzen eine chronische Erkrankung der Atemwege, die zu Husten, Atemnot und Asthmaanfällen führen kann. Hier erfahren Sie, wie Sie Symptome des felinen Asthmas erkennen, welche Behandlung es gibt und wie sich die Lebenserwartung einer Katze mit Asthma verbessern lässt.

Die Wurmkur bei Katzen als Teil der Vorsorge
Die Wurmkur ist für Katzen ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge, da ein Wurmbefall zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Hier erfahren Sie nicht nur, warum das Entwurmen für Katzen und Kitten wichtig ist, sondern auch, wie oft und ab wann eine Wurmkur durchgeführt werden sollte.

Patellaluxation beim Hund: Symptome & Behandlung
Die Patellaluxation beim Hund ist eine Fehlstellung der Patella, bei der die Kniescheibe aus ihrer normalen Position im Kniegelenk herausspringt. Dies kann Schmerzen, Lahmheit und langfristige Gelenkschäden verursachen. Erfahren Sie alles über Symptome und Behandlung einer Patellaluxation beim Hund.

Das Pica-Syndrom bei Katzen: Ursachen, Symptome & Behandlung
Das Pica-Syndrom ist eine Verhaltensstörung, bei der Katzen unverdauliche Dinge wie Plastik, Textilien oder andere Gegenstände fressen. Hier erfahren Sie, welche Symptome auftreten, welche tierärztliche Behandlung möglich ist und was Sie tun können, um Ihre Katze mit Pica-Syndrom zu unterstützen.

Toxoplasmose bei Katzen: Symptome, Behandlung & Übertragung
Toxoplasmose ist eine bei Katzen weit verbreitete Infektionskrankheit. Der Parasit Toxoplasma gondii kann auf andere Tiere und Menschen übergehen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Toxoplasmose von Katzen übertragen wird und wie Sie sich und Ihren Stubentiger vor einer Infektion schützen können.

Niereninsuffizienz bei Katzen: Symptome, Behandlung & Lebenserwartung
Niereninsuffizienz gehört zu den häufigsten Erkrankungen bei alten Katzen und kann zu schweren Gesundheitsproblemen führen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Symptome bei Ihrer Katze erkennen, welche Behandlungen bei einer Niereninsuffizienz möglich sind und wie die Lebenserwartung ausfällt.

Blasenentzündung bei der Katze: Ursachen, Symptome & Behandlung
Blasenentzündungen bei Katzen zeichnen sich unter anderem durch mäßiges, schmerzhaftes Ablassen von Urin aus. Erfahren Sie in diesem Ratgeber mehr über Ursachen, an welchen Symptomen Sie eine Blasenentzündung bei Katzen erkennen und wann Sie mit dieser zum Tierarzt oder zur Tierärztin gehen sollten.