
Röntgen bei Katzen: Eine wichtige Untersuchungsmethode
Eine Röntgenuntersuchung bei Katzen hilft Tierärztinnen und Tierärzten, schnell die richtige Diagnose zu stellen und das Tier entsprechend zu behandeln. Das hat viele Vorteile und ist bei gelegentlicher Anwendung und wenigen Röntgenaufnahmen unbedenklich.

Tierarztkosten für Hunde: Mit welchen Kosten sollten Hundebesitzer pro Jahr rechnen?
Wir sorgen dafür, dass unser Haustier die bestmögliche Behandlung erfährt, sollte es krank oder verletzt sein. Doch mit welchen Kosten muss man bei einer tiermedizinischen Behandlung rechnen und wie setzen sich diese zusammen? Wir haben die Tierarztkosten für Hunde in einer Tabelle zusammengefasst.

Lohnt sich eine Katzenversicherung für ältere Katzen?
Eine Katze ist über viele Jahre hinweg unser Haustier. Doch je älter der geliebte Stubentiger wird, desto häufiger können Behandlungen bei der Tierärztin bzw. beim Tierarzt anstehen. Doch lohnt sich der Abschluss einer Katzenversicherung auch noch für ältere Katzen?

Hundekrankenversicherung für ältere Hunde – lohnt sich das?
Mit zunehmendem Alter des Tieres häufen sich Tierarztbesuche. Wer nicht auf den Tierarztkosten sitzen bleiben möchte, kann sich durch eine Hundekrankenversicherung absichern – doch lohnt sich der Abschluss einer solchen Versicherung auch für ältere Hunde?

OP-Versicherung für Katzen: Schutz vor hohen Tierarztkosten
Viele Katzen sind ständig draußen auf Achse und dadurch unterschiedlichen Gefahren ausgesetzt. Mit einer OP-Versicherung für Katzen können Sie sich gegen hohe Operationskosten absichern. Einen Rundum-Schutz für weitere Behandlungen bietet die OP-Versicherung allerdings nicht.

Ist eine Katzenversicherung sinnvoll?
Der Besuch beim Tierarzt ist manchmal unumgänglich, um das Leben Ihrer Katze zu schützen. Für die Behandlungen beim Tierarzt oder Operationen können für Katzenhalter hohe Kosten entstehen. Lohnt sich daher eine Katzenversicherung?

Ist eine Hundekrankenversicherung sinnvoll?
Für uns Menschen ist eine Krankenversicherung selbstverständlich. Doch was ist mit einer Hundekrankenversicherung? Lohnt sich das? Was muss man bei einer Krankenversicherung für Hunde beachten?

Hundekrankenversicherung ohne Wartezeit: Vollschutz mit sofortiger Wirkung
Wer seinen Hund mit einer Krankenversicherung vollumfänglich absichern möchte, muss bei vielen Versicherern mit einer Wartezeit von wenigen Monaten rechnen. Doch es gibt auch Hundekrankenversicherungen ohne Wartezeit – z. B. bei petolo.